Sie suchen den Wndsn-Shop mit Versand aus Deutschland? Hier entlang, bitte.

Erweitern der Skalen

Level: Basis

Wndsn Quadrant-Telemeter messen ein Maximum von 7° bis 12° in Winkelgröße. Was tun, wenn das Objekt größer oder näher ist? Die Antwort ist, die Winkelskala zu erweitern. Wie? Mithilfe von zusätzlichen Knoten auf der Schnur.

Man bereite die Schnur so vor, dass sich Knoten bei 1/2 und 1/3 der Länge zwischen Auge und Skala befinden. Wenn man größere oder nähere Objekte messen möchte, hält man das Instrument am 2. Knoten und die eingravierten, z.B. 7° werden zu 14° (7 × 2); beim 3. Knoten gehalten, werden die eingravierten 7° zu 21° (7 × 3). Man beachte, dass eine Markierung auf der Skala bei 57,3 cm 0,1° entspricht, bei 57,3/2 cm 0,2° und bei 57,3/3 cm 0,3°.

Erweitern der Skalen.

Erweitern der Skalen. Der Abstand d beträgt 57, 57/2 bzw. 57/3 cm.

Erweitern der Skalen.

Halbieren der Entfernung d verdoppelt die Reichweite der α-Skala. Man beachte, dass die Skalenteilungen von 1/10° bei halber Entfernung als 1/5° gelesen werden müssen; eine höhere Gradreichweite führt also zu einer geringeren Auflösung.

Größere Erweiterungen

Um Winkelgrößen oder Entfernungen im Bereich von ≈ 10° bis ≈ 60° zu messen, verkürzen wir die Schnur weiter (bzw. bringen den Knoten näher an das Instrument heran). Wenn man beispielsweise die Schnur auf 95 mm verkürzt, kann man Höhen bis zu 60° mit einer Genauigkeit von 0,6° oder 36' geographische Breite - was 36 nautischen Meilen entspricht - messen.

Hinweis zur Verwendung des Nomogramms

Beim Erweitern der Skalen können wir die Telemeter-Seite nicht für die Tangensberechnung verwenden, da das Nomogramm nur für Winkel bis zu 7° (oder die jeweilige eingravierte maximale Winkelgröße) berechnet ist. Wir können hier keine Skalensprünge verwenden, da es keine lineare Beziehung zwischen dem Tangens von beispielsweise 5° und 50° gibt.

Wndsn Quadrant Telemeter Shop